Action, Spaß und Muskelkater

Athletiktraining auf Wangerooge

Diese Trainingsreise macht immer wieder Erstaunliches möglich. 25 Kinder und Jugendliche der Region im Alter zwischen 8 und 18 Jahren nahmen an dem jährlichen Athletiktrainingslager auf Wangerooge teil, wo sie wie in den vergangenen Jahren auf gleichaltrige Kaderspieler und -Spielerinnen der Region Hannover trafen. Beim gemeinsamen Wettlauf gegen die Uhr und den inneren Schweinehund wurden aus vermeintlichen Gegnern ganz schnell Freunde.

Vier Stunden pro Tag wurde zum Start der Herbstferien gerannt, geackert und geschuftet. Das gute Wetter sorgte dabei für gute Laune und gute Leistungen.

Der Aufenthalt im Haus Bielefeld direkt am Strand hatte viele anstrengende und noch mehr schöne Momente zu bieten. Denn die ingesamt 57 Kids haben auf der Insel an Eigenständigkeit und Teamgeist gewonnen. Sich fünf Tage lang ohne Tennisschläger auf die neue Hallensaison vorzubereiten, machte nicht nur Muskelkater sondern auch jede Menge Spaß. Wer sich in der eigens gebildeten WhattsApp Gruppe die Videos ansehen konnte, konnte nur beeindruckt die Bewegungsfreude der Jugendlichen an den abwechslungsreichen Übungen der Trainer verfolgen. Die Grundlage für weitere starke Leistungen bei den anstehenden Turnieren und Lehrgängen ist gelegt.

Traditionelle Wettkämpfe durften natürlich nicht fehlten. So konnten sich im Bouleturnier Piet Hoffmann und Noel Schöne in die Siegerliste eintragen. Und auch der Insellauf fand wie gewohnt statt. Piet Hoffmann (Jg. 2011 u.ä.), Max Perthold (Jg. 2012 u.j.), Charlotte Heine hießen die diesjährigen Sieger.

Das Datum für das nächste Jahr steht schon fest. In der Zeit vom 14.-18.10.2023 geht es weiter.

Zum siebenköpfigen Trainerteam gehörten neben den Organisatoren Daniel Greulich (Regionstrainer JWH) und Alexander Dzeick(leitende Regionstrainer Hannover) die Athletikcoaches Katharina Ludewig, Valerij Suslov, Arne Lautenbach, Lauris Heisen und Alex Groß.

DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE