Beach Tennis Ligapokal 2025

2025 wird aus der TNB Beach-Tennis-Liga der Ligapokal. Freut euch auf ein spaßiges, kompaktes Spielformat.

Die Mannschaftsmeldung läuft bis zum 30. April über nuLiga.

Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung unten. 

 

FAQ's zum Ligapokal

    Ja, als Spieler kann man vom Verein sowohl in einer Mannschaft der Konkurrenz Damen/Herren/U18 (Spieltermine 21.06., 28.06. und Finalrunde am 05.07.), als auch in der Mixed-Konkurrenz (Spieltermine Padel: 16.08., 23.08. und 30.08., Beach Tennis: 13.09., 20.09. und Finalrunde am 27.09.) gemeldet werden. Eine Meldung in mehreren Mannschaften der gleichen Konkurrenz ist allerdings nicht möglich.

    Ja, Spieler ohne Vereinszugehörigkeit können am Ligapokal teilnehmen. (Entgegen dem Wortlaut in der Ausschreibung) Für die namentliche Meldung der Spieler im Spielsystem nuLiga ist folgendes Vorgehen vom Spieler und vom Verein notwendig. Die namentliche Meldung bleibt während der Saison geöffnet. Die eingesetzten Spieler müssen spätestens bis 10 Uhr am Spieltag auf der namentlichen Mannschaftsmeldung stehen. Ein Spieler darf in einer Saison nur für einen Verein am Wettbewerb teilnehmen. Ansonsten sind sie nicht spielberechtigt. Mit dieser Regelung erhöhen wir die Flexibilität und die Teilnahme von Spielern, die kurzfristig das Team ergänzen möchten.
    - Der Spieler geht auf die Seite https://spieler.tennis.de/home und klickt oben rechts auf Login.
    - Auf der nächsten Seite klickt der Spieler auf den Button „Jetzt kostenlos registrieren“ und füllt die erforderlichen Daten aus (Eine ID-Nummer ist nicht erforderlich).
    - Sobald der Account per Bestätigungsmail aktiviert wurde, kann der Verein über sein nuLiga-Account den Spieler suchen und hinzufügen (Suchfeld unter dem Reiter Mitglieder: Vorname, Nachname, Geburtsdatum).
    - Anschließend steht der Spieler dem Verein für die namentliche Mannschaftsmeldung im System zur Auswahl zur Verfügung und kann dort der jeweiligen Mannschaft hinzugefügt werden.
    - Für die Teilnahme am Ligapokal muss keine Spieler ID-Nummer im System vergeben werden.
    - Der meldende Verein muss Mitglied im jeweiligen Tennislandesverband sein, um die Mannschaftsmeldung und die Ergebniserfassung zum Ligapokal über das Spielsystem nuLiga durchführen zu können.
    Alternativ kann der Verein ein Formular verwenden, um Spieler manuell in nuLiga hinzuzufügen. Die Vorlage schicken wir auf Anfrage gerne zu.  Wichtig: Der Spieler ist nur systemtechnisch in nuLiga dem Verein zugeordnet, aber dadurch nicht ordentliches und zahlendes Mitglied des Vereins. Daher greift für sie auch kein Versicherungsschutz wie für Mitglieder über den Verein. Es empfiehlt sich eine Nicht-Mitgliederversicherung als Verein abzuschließen oder den Spieler generell von einer Vereinsmitgliedschaft zu überzeugen.

    Für die Teilnahme am Ligapokal entstehen gewisse Kosten für den Verein, die möglichst von den Spielern selbst getragen werden sollten (60€ Meldegebühr pro Mannschaft, 6 Dunlop-Spielbälle pro Begegnung, ggf. Platzgebühr, Kosten für die
    Administration). Sind die Mitglieder ausschließlich aus dem eigenen Verein, könnte der Verein ggf. auch gewisse Kosten im Rahmen der Mitgliedschaft übernehmen.
    Es sollte das primäre Ziel sein die Spieler als Mitglied in den Verein aufzunehmen und über die Mitgliedsbeiträge die Kosten abzudecken.
    Die Aufnahme einer Sparte/Abteilung/zusätzliches Sportangebot in den Verein ist je nach Vereinssatzung durch einfachen Vorstandsbeschluss möglich. Ggf. ist aber auch eine Satzungsänderung notwendig. Die Spieler können Vorteile durch eine Mitgliedschaft erhalten in Form von Teilnahme am Ligapokal und anderen Turnieren und Events, sowie einer vergünstigten oder kostenlosen Platznutzung und Nutzung der sanitären Anlagen samt Umkleiden und Duschen. Der Mitgliedsbeitrag kann sich vom Tennisbeitrag unterscheiden, indem der Verein einen eigenen Beitrag für die jeweilige Sportart erhebt. Im Beach Tennis kann auch eine Saisonmitgliedschaft angeboten werden, im Padel empfiehlt sich aufgrund der Ganzjahresspielbarkeit eine Jahresmitgliedschaft. Ein Kombi-Beitrag ermöglicht es sowohl Tennis als auch Padel/Beach im Verein zu spielen und die gesamte Vereinsinfrastruktur zu nutzen.
    Auch jedes Fitnessstudio oder jeder kommerzielle Anbieter hat Mitgliedschaftsmodelle und ist interessiert die „Kunden“ langfristig zu binden, um planbare Einnahmen zu generieren.
    Sollten die oben beschriebenen Möglichkeiten nicht (zeitnah) umsetzbar sein, kann der Verein für die Teilnahme am Ligapokal pro Spieler eine Spielgebühr in Höhe von X € zur Deckung der Kosten erheben.

    Für Betreiber von Padel-/Beach- Anlagen besteht durch die Teilnahme am Ligapokal die Möglichkeit einer zusätzlichen Platzauslastung und der Bindung der Spieler an die Sportart und den Standort, ohne größeren eigenen zeitlichen und organisatorischen Aufwand zu betreiben.
    Da die Spielabwicklung über das Spielsystem nuLiga abgewickelt wird, ist für die Meldung und Ergebniserfassung ein Zugang zum System notwendig.
    Daher sind zwei Wege möglich:
    - Vereinsgründung: Als Verein besteht die Möglichkeit Mitglied im Tennisverband zu werden und einen Zugang zum nuLiga Spielsystem zu erhalten.
    - Kooperation mit einem Tennisverein vor Ort: Durch eine Kooperation mit einem örtlichen Tennisverein welcher Mitglied im Tennisverband ist, kann die Abwicklung des Spielbetriebs über den Verein erfolgen, bzw. eine Zugangsberechtigung vom Verein vergeben werden.

Fabian Flügel

Teamleiter Vereins- und Sportentwicklung

Telefon:

05063 9087-28

Fax:

05063 9087-10

Sarah Bolsmann

Referentin Trendsport

Telefon:

0176 63165482

E-Mail:

sarah_bo@web.de
DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE